Seobility Erfahrungen, Test und Bewertungen

9.4
ExpertenbewertungRezension lesen

Kostenlos!

Inhaltsverzeichnis Anzeigen

Seobility Erfahrungen: Die ultimative SEO-Software

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

Das Seobility Seo Tool

seobility-test-erfahrungen

Seobility ist eine umfassende Lösung für das Suchmaschinenmarketing Die Seobility-Software ist eine leistungsstarke und vollständige Lösung für das Suchmaschinenmarketing.

Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es dem Anwender ermöglichen, die Sichtbarkeit seiner Website zu steigern und so mehr Traffic und Umsatz zu generieren. Seobility ist eine benutzerfreundliche Software, die auch für Anfänger leicht zu verstehen und zu bedienen ist.

Trotzdem bietet die Software genügend Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, um auch professionellen Ansprüchen gerecht zu werden.

Ein großer Vorteil der Seobility-Software ist, dass sie sowohl als Desktop-Anwendung als auch als Cloud-Service verfügbar ist.

Somit können Sie die Software entweder lokal installieren und nutzen oder aber auch von jedem Ort der Welt aus über das Internet darauf zugreifen.

Die Seobility-Software bietet eine Reihe nützlicher Features, die Ihnen helfen, Ihre Website effektiv zu optimieren und so in den Suchergebnissen weiter nach oben zu kommen.

Zu den wichtigsten Features der Software gehören unter anderem:

– Keyword-Recherche: Die Software hilft Ihnen bei der Recherche nach den richtigen Keywords für Ihre Website. Dabei werden verschiedene Kriterien berücksichtigt, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Keywords finden, die auch von den Suchmaschinen gesehen werden.

– Onpage-Optimierung: Die Onpage-Optimierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Suchmaschinenmarketings. Die Seobility-Software unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Website, damit sie von den Suchmaschinen besser indexiert wird und somit in den Suchergebnissen weiter nach oben kommt.

– Offpage-Optimierung: Die Offpage-Optimierung ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des Suchmaschinenmarketings. Die Seobility-Software unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Website für die Suche nach externen Links und somit für ein besseres Ranking in den Suchergebnissen.

– Linkbuilding: Die Seobility-Software unterstützt Sie auch beim Aufbau externer Links zu Ihrer Website. Dabei wird sichergestellt, dass die Links von hochwertigen Websites stammen und somit einen positiven Einfluss auf Ihr Ranking haben.

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

2. Einrichtung und erste Schritte des Seo Tools

Die Einrichtung der Seobility-Software ist denkbar einfach. Nach der Anmeldung und dem Login wird man sofort auf die Übersichtsseite weitergeleitet, wo man seine ersten Schritte vornehmen kann.

Zunächst einmal kann man hier seine Website eintragen und dann einen ersten Scan durchführen lassen.

Dazu muss man lediglich die URL der Website sowie einige weitere Angaben wie den Betreiber, die Sprache und die Suchmaschine angeben.

Nachdem man diese Angaben gemacht hat, klickt man auf “Scan starten” und schon beginnt die Seobility-Software mit dem Analyse-Vorgang.

Der erste Scan kann je nach Größe der Website etwas Zeit in Anspruch nehmen, doch danach wird man mit einer ausführlichen Übersicht über die Ergebnisse belohnt.

Die Übersicht ist übersichtlich gestaltet und enthält alle wichtigen Informationen zur Website, wie zum Beispiel Fehlerquellen, Optimierungspotenziale und vieles mehr.

Natürlich kann man auch weitere Scans durchführen lassen, um die Ergebnisse immer wieder zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Website auf dem neuesten Stand ist.

Insgesamt ist die Seobility-Software eine hervorragende Wahl für alle, die ihre Website optimieren und verbessern möchten.

Sie bietet eine Vielzahl an nützlichen Funktionen und ist dabei denkbar einfach zu bedienen.

Darüber hinaus ist sie auch noch kostenlos, sodass man nichts riskiert und alles testen kann.

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

3. Die Funktionen vom Seo Tool

Die Software bietet eine Reihe nützlicher Funktionen, die Ihnen bei der Optimierung Ihrer Website helfen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die folgenden:

1. Der Seo-Checker:

Die Software generiert regelmäßig detaillierte Berichte über die Fortschritte Ihrer Website. Diese Berichte können sehr nützlich sein, um die Effektivität Ihrer SEO-Strategie zu überprüfen.

seobility-seo-checker-test

Kostenloser SEO-Audit

Der Seobility SEO Checker prüft Ihre Website auf technische Fehler und On-Page-SEO-Probleme, die möglicherweise dazu führen, dass Ihre Website in Suchmaschinen nicht auf der ersten Seite angezeigt wird.

Der Checker liefert Ihnen einen kostenlosen SEO-Score sowie Sub-Scores für jede der überprüften Kategorien.

Zusätzlich erhalten Sie eine priorisierte Aufgabenliste mit SEO-Verbesserungen, sodass Sie wissen, wo Sie ansetzen müssen, um schnelle und spürbare Ergebnisse zu erzielen.

seobility-seo-audit-test

Meta-Informationen

Die Metainformationen auf Ihrer Website sind entscheidend dafür, ob Suchmaschinen verstehen, worum es auf Ihrer Seite geht.

Wenn Sie also möchten, dass Suchmaschinen Ihre Inhalte richtig einordnen, müssen Sie die entsprechenden Informationen bereitstellen.

Der Seobility SEO Checker identifiziert Fehler und SEO-Probleme in Ihren Metainformationen wie zum Beispiel:

  • Metatitel und -beschreibungen , die für das Suchergebnis-Snippet zu kurz oder zu lang sind
  • Meta-Tags , die Suchmaschinen daran hindern, Ihre Website zu indizieren
  • fehlende kanonische Links
  • inkonsistente Sprachdeklarationen
  • problematische Domänennamen oder Seiten-URLs

seobility-meta-informationen-test

Seitenqualität

Damit Ihre Inhalte besser von Suchmaschinen verarbeitet und für relevante Schlüsselwörter gerankt werden können, ist es wichtig, dass die Qualität Ihrer Seite stimmt.

Dazu gehört zum Beispiel, dass Sie Probleme wie folgendes vermeiden:

  • zu wenig Text auf einer Seite
  • doppelte Inhalte
  • veraltete Website-Elemente wie Framesets
  • schlechte Optimierung für Mobilgeräte
  • Bilder ohne Alt-Attribute
  • Anzeigen, die Ihren Inhalt überlagern

Überprüfen Sie diese und andere potenzielle Probleme mit dem SEO-Checker, um alle Qualitätsprobleme zu beseitigen, die Ihre Inhalte beeinträchtigen!

seobility-seiten-qualität-test

Seiten- und Linkstruktur

Lassen Sie Suchmaschinen mühelos durch Ihre Website navigieren.

Suchmaschinen bevorzugen Websites, die übersichtlich strukturiert sind und ein effizientes Crawling ermöglichen.

Der SEO Checker identifiziert Probleme, die es Suchmaschinen erschweren, Ihre Website zu analysieren, darunter:

  • H1-Überschriften , die zu kurz oder zu lang sind
  • falsche Reihenfolge der Überschriften oder leere Überschriften-Tags
  • interne Links mit dynamischen Parametern
  • doppelte Ankertexte interner Links
  • ungünstige Menge an internen oder externen Links

seobility-struktur-test

Serverkonfiguration

Die technische Einrichtung Ihrer Website ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihrer SEO-Strategie.

Der SEO Checker scannt Ihre Webseite auf Serverfehler und andere technische Probleme, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen Ihre Website crawlen können.

Dies ist eine Notwendigkeit, wenn Sie Top-Rankings erzielen möchten.

  • falsch konfigurierte Umleitung zwischen www- und Nicht-www-Subdomains
  • Probleme mit Ihrem HTTP-Header
  • lange Seitenantwortzeiten
  • hohe Anzahl an CSS- und JavaScript-Dateien
  • große HTML-Dateigröße

seobility-Serverkonfiguration-test

Externe Faktoren

Sie können sich kein vollständiges Bild der Ranking-Faktoren machen, wenn Sie nur Ihre eigene Website optimieren.

Es gibt auch externe Faktoren, die Einfluss auf das Suchmaschinenranking haben.

Mit dem SEO-Checker können Sie Schwachstellen Ihrer Website in folgenden Bereichen leicht erkennen:

  • Schwarze Listen : Ist Ihre Website auf einer schwarzen Liste aufgeführt , die verhindert, dass sie in den Suchergebnissen angezeigt wird?
  • Backlinks: Backlinks signalisieren Suchmaschinen, dass Ihre Website von anderen Seiten empfohlen wird und wertvolle Inhalte bietet. Verfügt Ihre Website über genügend Links aus mehreren Quellen ?
  • Soziale Medien: Wird Ihre Website in sozialen Medien geteilt ?

seobility-externe-faktoren-test

Häufig gestellte Fragen zum SEO Checker

Alles, was Sie über den SEO Checker wissen müssen

Was ist ein SEO-Checker?

Mit dem Seobility SEO Checker können Sie Ihre Website auf technische Fehler und SEO-Probleme scannen, die sich negativ auf das Suchmaschinenranking auswirken können.

So erhalten Sie eine umfassende Liste der gefundenen Fehler und können herausfinden, wo Sie Ihre Website noch verbessern müssen.

Wie funktioniert ein SEO-Checker?

Der Seobility SEO-Checker kann Ihre Website genau unter die Lupe nehmen und anhand von mehr als 200 verschiedenen Kriterien analysieren. Diese beinhalten Metainformationen, Seitenqualität, Seitenstruktur und andere wichtige Faktoren.

Auf Grundlage dieser Analyse erstellt der Checker einen individuellen SEO-Score für Ihre Website sowie eine vollständige Liste aller Fehler, die auf Ihrer Website gefunden wurden.

Was analysiert ein SEO-Checker?

Der SEO-Checker von Seobility analysiert, ob Ihre Website die Kriterien erfüllt, die Suchmaschinen verwenden, um das Ranking Ihrer Website in den Suchergebnissen zu bestimmen.

Dazu werden mehr als 200 Parameter in den Kategorien Metainformationen, Seitenqualität, Seitenstruktur, Linkstruktur, Serverkonfiguration und externe Faktoren überprüft. Die Ergebnisse werden bei der Berechnung des SEO-Scores berücksichtigt.

Was ist ein SEO-Score?

Der individuelle SEO-Score Ihrer Website gibt uns Aufschluss darüber, wie gut die Webseite den Qualitätsrichtlinien der Suchmaschinen entspricht.

Mehr als 80% bedeuten bereits eine gute Optimierung, während weniger als 80% Potential für Verbesserung erkennen lassen.

Liegt die Punktzahl unter 30%, weist dies auf schwerwiegende Fehler und SEO-Probleme auf der Website hin, die dringend behoben werden sollten.

Kann ich ein PDF mit den Ergebnissen herunterladen?

Ja, Sie können sich die Ergebnisse Ihrer SEO-Überprüfung in einer PDF-Datei herunterladen. Klicken Sie dazu ganz oben auf der Seite mit den Ergebnissen einfach auf die Schaltfläche „PDF-Export“.

Danach können Sie zwischen einer kurzen und vollständigen Version des Berichts wählen und sogar Ihr Firmenlogo hochladen, um einen personalisierteren Bericht zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur für Nutzer des Seobility Premium Plans verfügbar ist.

Wie kann ich mein SEO-Ranking überprüfen?

Wenn Sie überprüfen möchten, wo Ihre Website auf einem bestimmten Suchbegriff rankt, können Sie den Seobility Ranking Checker verwenden.

Geben Sie hierzu einfach Ihre Domain und den zu überprüfenden Suchbegriff in das Tool ein. Es wird sofort das aktuelle Ranking Ihrer Domain sowie die Top-100-URLs für dieses Keyword anzeigen.

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

2. Keyword-Checker:

Eine gute Keyword-Optimierung zu einem bestimmten Keyword oder Thema ist entscheidend für Ihr Ranking in Suchmaschinen.

Holen Sie sich wichtige Keyword-Check-Vorschläge, um Ihr Ranking zu verbessern!

Der Keyword Check ist ein sehr nützliches Tool. Durch den Keyword Check kannst du dein Traffic erhöhen.

3. Seo-Vergleich beim Seo Tool:

Wenn Sie herausfinden möchten, was Ihre Mitbewerber in Bezug auf die Keyword-Optimierung anders machen und warum sie besser in den Suchergebnissen abschneiden, ist SEO Compare genau das Richtige für Sie!

Hier können Sie die Keyword-Optimierung zweier Websites nach einem oder mehreren Suchbegriffen vergleichen und die Unterschiede genauer analysieren.

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

4. Ranking-Checker des SEO Tools:

Nutzen Sie unser Keyword-Rang-Tool, um Ihre Position in Suchmaschinen für beliebige Stichwörter zu überprüfen. Sehen Sie sich die Rankings aus bestimmten Städten oder Regionen sowie mobile oder Desktop-Rankings an.

seobility-ranking-checker-test

Kostenloser Ranking-Checker bei SEOBILITY

Überprüfen Sie mit diesem 100% genauen Google-Rank-Checker in Echtzeit Ihre Keyword-Positionen und erhalten Sie eine vollständige Übersicht der Top 100 Suchergebnisse inklusive SERP-Snippet.

Live-Check der 100 besten Suchergebnisse von Google

Erhalten Sie objektive SERP-Daten in Echtzeit

Google-Suchergebnisse sind personalisiert, was es schwierig macht, neutrale SERP-Daten zu erhalten.

Der Seobility Ranking Checker vermeidet diese Personalisierung und kann somit neutrale SERP-Daten anzeigen – ohne den Aufwand auf Ihrer Seite zu erhöhen.

Darüber hinaus ermöglichen Ihnen die SERP-Snippet-Vorschauen der Top 100 Ergebnisse, Ihre Mitbewerber zu analysieren und Ihre eigenen Metatitel und -beschreibungen zu verbessern.

Tipp: Vergessen Sie nicht, die Länge Ihrer Titel und Beschreibungen mit dem kostenlosen Seobility SERP Snippet Generator zu überprüfen.

Langfristiges Keyword-Tracking

Behalten Sie die Rankings Ihrer Website im Auge. Seobility bietet eine Keyword-Überwachung, mit der Sie Ihren SEO-Erfolg kontinuierlich verfolgen können.

Fügen Sie einfach die Keywords hinzu, die Sie verfolgen möchten, und Seobility erledigt den Rest.

Ihr Ranking-Bericht wird täglich aktualisiert und kann als PDF-Datei gespeichert werden.

seobility-keyword-tracker-test

Kostenlose Tools zur Verbesserung Ihrer Rankings

Optimieren Sie die Keyword-Position Ihrer Website. Die Ranking-Checker-Ergebnisse haben gezeigt, dass noch Luft nach oben ist?

Deren kostenlosen SEO-Tools helfen Ihnen, Ihre Website für bessere Rankings zu optimieren:

  • Onpage-Audit: Prüfen Sie jede Webseite mit unserem kostenlosen SEO-Checker , um herauszufinden, ob sie die wichtigsten Onpage-SEO-Faktoren erfüllt.
  • Backlink Checker: Wie viele Backlinks hat Ihre Seite? Analysieren Sie Ihr Backlink-Profil oder spionieren Sie mit dem Seobility Backlink Checker die Backlinks Ihrer Mitbewerber aus .
  • Inhaltsoptimierung: Identifizieren Sie wichtige Begriffe, die Sie verwenden sollten, um ein Thema umfassend abzudecken, und optimieren Sie Ihre Seiteninhalte mit dem TF*IDF-Texteditor .
  • All-in-One-SEO-Tool: Sie möchten lieber nur ein Tool verwenden, das all diese Funktionen und mehr vereint? Mit unserer All-in-SEO-Software Seobility können Sie kostenlos Ihre komplette Website mit bis zu 1.000 Unterseiten analysieren! Erfahren Sie mehr über unser All-in-One-SEO-Tool .

5. Das TF*IDF-Tool:

Verwenden Sie das TF*IDF-Tool, um perfekte Inhalte zu erstellen! Durch die TF*IDF-Analyse erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Textoptimierung von gut gerankten Websites.

Mit diesem Tool können Sie wichtige Begriffe und Keywords identifizieren, die für das Suchmaschinenranking relevant sind, und Ihre eigenen Inhalte mit denen Ihrer Mitbewerber vergleichen.

Praktische Anwendungsfälle der TF*IDF-Analyse:

1. Recherche wichtiger Begriffe/Keywords zu einem Thema/einer Suchanfrage

Die TF*IDF-Analyse kann beim Finden von möglichen Keywords oder Begriffen zu einem bestimmten Thema hilfreich sein. Sie zeigt diejenigen Begriffe mit den höchsten durchschnittlichen TF*IDF-Werten an, mit denen die meisten Webseiten das Thema beschreiben.

Zusätzlich können Sie mit diesen Begriffen die absoluten Höchstwerte von TF*IDF ermitteln und so herausfindet, welche Seiten Alleinstellungsmerkmale aufweisen und welche der wichtigsten Keywords sind.

Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, eine umfassende Recherchebasis für Ihr Unternehmen aufzubauen, zum Beispiel für die Erstellung neuer Inhalte oder die Optimierung einer bereits bestehenden Website.

2. Wettbewerbsanalyse

TF*IDF-Analyse ist ein nützliches Tool, um die hochrangigen Inhalte Ihrer Mitbewerber genauer zu untersuchen. Durch die Analyse der relevanten Suchbegriffe und Ergebnisse Ihres Konkurrenten können Sie herausfinden, was diese Website von Ihrer eigenen Seite unterscheidet, oder warum sie höher rankt.

Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihre eigenen Inhalte besser anzupassen und zu optimieren.

3. Optimierung neuer oder bestehender Texte

Das TF*IDF-Tool kann Ihnen nicht nur bei der Themen- und Keyword-Recherche helfen, sondern auch direkt bei der Optimierung Ihrer Inhalte. Geben Sie zusätzlich zum Suchbegriff die URL Ihrer Website ein und überprüfen Sie die Werte Ihrer Website für die jeweiligen Begriffe.

Natürlich müssen Sie nicht bei allen Begriffen eine Erwähnung oder einen hohen TF*IDF-Wert erreichen, damit Ihre Seite als gut optimiert gilt. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die wichtigen Begriffe und finden Sie heraus, welche Themen und Keywords sinnvoll sind, und prüfen Sie, ob Ihre Inhalte darauf optimiert sind.

Ein guter Optimierungswert für ein Keyword sollte über dem durchschnittlichen TF*IDF-Wert liegen (berechnet auf der Grundlage aller Suchergebnisse, die dieses Keyword verwenden) und unter dem maximalen TF*IDF-Wert für dieses Keyword.

Wie Sie wissen, könnte die übermäßige oder übermäßige Verwendung eines Begriffs als Keyword-Stuffing oder Spamming angesehen werden.

Die Optimierung Ihrer Website wird mit Seoblity noch einfacher, da Ihnen ein Texteditor zur Verfügung steht, mit dem Sie den Text der eingegebenen URL ändern oder einen komplett neuen Text eingeben und die Analyse aktualisieren können.

Auf diese Weise müssen Sie nicht erst eine Website erstellen oder ändern, um die TF*IDF-Optimierung Ihrer Inhalte zu überprüfen. Sie können sofort mit der Optimierung beginnen.

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

4. Geeignete Inhalte und Suchbegriffe für eine TF*IDF-Analyse

Die TF*IDF-Optimierung von Seobility ist möglicherweise nicht für jeden Suchbegriff geeignet. Nur wenn eines der folgenden Merkmale auf die Suchbegriffe zutrifft, ist eine TF*IDF-Optimierung sinnvoll:

  • Ergebnisse für den Query Intent „Informationen“
  • Spezialthemen und Nischenthemen (Long Tail)
  • Vor allem „textlastige“ Ergebnisse mit längeren Textinhalten
  • Suchbegriffe, die zu inhaltlich ähnlichen Suchergebnissen führen („Auto“ vs. „Auto kaufen“)

Folgende Suchanfragen / Suchergebnisse sind für die TF*IDF-Optimierung weniger geeignet:

  • Sehr allgemeine Suchbegriffe (z. B.: News, Auto, Gutscheine)
  • Suchbegriffe zu aktuellen Ereignissen (Wahlen, Flüchtlingskrise)
  • Suchbegriffe mit hoher Konkurrenz (hier spielen eher andere Kriterien wie User Signals, Autorität der Website, Backlinks etc. eine wichtigere Rolle)
  • Suchbegriffe, die sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern

Theorie und Relevanz für die Suchmaschinenoptimierung

TF*IDF ist eine Formel von Seobility, die ursprünglich in der Informationstechnologie verwendet wurde, um Wörtern in Textsammlungen oder Bibliotheken Gewichtungsfaktoren zuzuweisen. In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird diese Formel verwendet, um Websites für bestimmte Suchbegriffe zu optimieren und so einzigartige Inhalte zu erstellen.

TF*IDF ist keine exakte Wissenschaft, aber es kann dabei helfen, den Suchmaschinenrank bestimmter Inhalte besser zu verstehen.

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

6. Backlink-Checker:

Überprüfen Sie kostenlos die Backlinks jeder Website oder Domain!

Backlinks sind sehr wichtig für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Überprüfen Sie Ihr Backlink-Profil oder Ihre Konkurrenten, um neue Backlink-Möglichkeiten zu erhalten. Wählen Sie URL für Backlinks einer bestimmten Seite oder Domain für alle Backlinks, die auf eine Domain verweisen

Kostenloser Backlink-Checker

Mit dem Seobility Backlink Checker können Sie schnell und einfach die Backlinks jeder Website überprüfen. Geben Sie einfach den Domainnamen oder die spezifische URL der zu analysierenden Seite ein – dies kann Ihre eigene Website sein oder die eines Mitbewerbers.

Der Checker von Seobility liefert Ihnen dann alle wichtigen Informationen über das Link-Profil, inklusive des Verhältnisses von Follow- zu Nofollow-Links, der Anzahl der verweisenden Domains usw. Auf Basis dieser Daten wird auch die Domain-Autorität berechnet, sodass Sie leicht erkennen können, welche Links für Sie wirklich relevant sind.

seobility-backlink-checker-test

Was macht einen hochwertigen Backlink aus?

Nicht alle Links sind gleich. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Qualität von Backlinks, darunter:

  • Linkattribute wie „nofollow“: Das nofollow-Attribut weist Suchmaschinen-Crawler an, diesen Links nicht zu folgen. Dadurch wird kein Linkjuice an die verlinkten Seiten weitergegeben. Dieser Linktyp ist im Allgemeinen weniger effektiv bei der Verbesserung des Rankings Ihrer Website, ist aber dennoch ein wichtiger Bestandteil eines organischen Backlink-Profils.
  • Ankertext: Der Ankertext eines Links (auch Linktext genannt) gibt Suchmaschinen Auskunft über den Inhalt der verlinkten Seite. Obwohl Sie auf eine gesunde Mischung verschiedener Arten von Linktexten abzielen sollten , wird eine gewisse Menge an Linktexten empfohlen , die Ihr Ziel- Keyword enthalten.
  • Domain-Rating: Links von Domains mit hoher Autorität sind in der Regel vorteilhafter für die Verbesserung des Rankings Ihrer Website .
  • Relevanz: Links zwischen Websites, die ähnliche Themen behandeln oder in derselben Nische tätig sind, werden von Google als natürlicher angesehen als Links zwischen völlig unabhängigen Websites. Wenn der einen Link umgebende Text für das Thema der verlinkten Seite relevant ist, kann sich dies ebenfalls positiv auf Ihr Ranking auswirken.

Warum sind Backlinks im SEO so wichtig?

Backlinks sind ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung des Google-Rankings. Backlinks können als Empfehlung für die verlinkte Website angesehen werden.

Seit den Anfängen der Suchmaschinen haben sie einen großen Einfluss auf das Ranking, und obwohl dieser heute nicht mehr so stark ist, ist der Aufbau hochwertiger Backlinks von anderen Websites immer noch eine wesentliche Komponente der Off-Page-SEO.

Vor allem in stark umkämpften Branchen können Backlinks den entscheidenden Unterschied machen.

Linkbuilding-Strategien

Verhaltensregeln von Seobility. Neben der Analyse der Links Ihrer Mitbewerber gibt es mehrere andere Möglichkeiten, qualitativ hochwertige Backlinks zu Ihrer Website aufzubauen:

  • Erstellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte , die Backlinks anziehen, weil sie hilfreich oder interessant sind (z. B. Tools, Infografiken, Statistiken usw.).
  • Veröffentlichen Sie Gastbeiträge auf Top-Sites in Ihrer Nische.
  • Fragen Sie Ihre Geschäftspartner und andere relevante Kontakte nach einem Link.
  • Reichen Sie Ihre Website bei relevanten Branchenverzeichnissen ein.
  • Aufbau defekter Links: Finden Sie defekte Backlinks Ihrer Konkurrenten, wenden Sie sich an die verweisenden Websites und bitten Sie sie, stattdessen auf Ihre Inhalte zu verlinken. (Tipp: Mit der Backlink-Analyse von Seobility finden Sie mit wenigen Klicks defekte Backlinks Ihrer Mitbewerber.)

Die folgenden Linkbuilding-Taktiken sollten vermieden werden:

  • Kauf von Links: Dies verstößt gegen die Google-Richtlinien für Webmaster und kann zu einer Website-Strafe führen.
  • Link-Spam innerhalb kostenloser Verzeichnisse: Reichen Sie Ihre Website nicht bei jedem kostenlosen Verzeichnis ein, das Sie finden können. Dies war in der Vergangenheit eine beliebte Spam-Technik, weshalb Google diese Art von Links meistens ignoriert. Konzentrieren Sie sich lieber auf relevante Branchenverzeichnisse, die tatsächlich von potenziellen Kunden besucht werden.
  • Links von Off-Topic-Sites: Wenn Sie viele Backlinks von Off-Topic-Sites haben, kann dies für Suchmaschinen verdächtig erscheinen und als Manipulationsversuch interpretiert werden. Dies ist auch der Fall, wenn Sie einen hohen Anteil an exakt passenden Linktexten haben, wenn die Anzahl der Links in kurzer Zeit sehr schnell wächst oder wenn es einen hohen Anteil an Links mit geringer Qualität gibt.

Sehr wichtig für den richtigen SEO Check.

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

Wettbewerbsanalyse

Der Seobility Backlink Checker kann Ihnen dabei helfen, neue Linkbuilding-Möglichkeiten zu entdecken. Mit diesem Tool können Sie sowohl Ihre eigenen Backlinks als auch die Ihrer Mitbewerber analysieren. Auf diese Weise erhalten Sie einen Überblick über alle Websites, die auf die Seite Ihres Mitbewerbers verlinken.

Die Ergebnisse können Ihnen einen Hinweis auf die Linkbuilding-Strategien Ihrer Konkurrenten geben und Sie erhalten außerdem eine Liste von Websites, mit denen Sie Kontakt aufnehmen können.

Sehr wichtig für einen SEO Check.

7. Der SERP Snippet Generator:

seobility-serp-checker-test

Die Suchergebnisse Ihrer Website bestehen aus dem Titel Ihrer Website und der Meta-Beschreibung. Dies sind die ersten beiden Punkte, mit denen ein Suchender Kontakt zu Ihren Inhalten hat.

Der SERP Snippet-Generator von Seobility kann Ihnen dabei helfen, die CTR (Click-Through-Rate) zu optimieren und so zu sehen, wie andere Nutzer das Suchergebnis Ihrer Website sehen.

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

8. Das Keyword-Recherche-Tool

Finden Sie Keyword-Ideen mit dem Recherche-Tool Entdecken Sie schnell und einfach relevante Keywords für Ihre Website mit dem Keyword Research Tool von Seobility.

Kostenloses Keyword-Recherche-Tool

Seobility’s kostenloses Tool hilft Ihnen, neue, attraktive Ranking-Möglichkeiten zu finden.

Einfach mit Seobility nachähnlichen Keywords suchen, die für Sie interessant sein könnten. Mit der Konkurrenzanalyse können Sie außerdem die Traffic-Quellen Ihrer Konkurrenten herausfinden und so prüfen, ob diese Schlüsselwörter auch gut für Ihre Website geeignet wären.

Verschiedene Sortier- und Filteroptionen ermöglichen es Ihnen, Ihre Suche auf Keywords mit hohem Suchvolumen und geringer Konkurrenz einzugrenzen. So finden Sie mit Seobility schnell und einfach Low-Hanging-Fruits für Ihre Website!

seobility-keyword-recherche-test

Erstellen Sie Ihr eigenes Keyword-Set mit einer Vielzahl von Filteroptionen

Seobility bietet ein Keyword-Recherche-Tool, mit dem Nutzer zahlreiche Keyword-Ideen verfeinern können. Hierzu stehen unterschiedliche Filteroptionen zur Verfügung, wie beispielsweise die Suche nach Short- und Long-Tail-Keywords.

Die Ergebnisliste enthält Details zu jedem Keyword, beispielsweise das Suchvolumen pro Monat sowie die Konkurrenz und den durchschnittlichen CPC.

Außerdem können die Top-10-Websites analysiert werden, die für das Keyword ranken. Shr wichtig für den Seo Check.

seobility-keyword-filter-test

Was ist der Unterschied zwischen dem Keyword-Recherche-Tool und dem Keyword-Planer von Google?

Das Keyword-Tool hilft Ihnen bei der Analyse organischer Suchergebnisse. Es bietet zahlreiche zusätzliche Analysen im Zusammenhang mit der organischen Suche, wie zum Beispiel die Überprüfung der Top 10 Google-Suchergebnisse für jedes einzelne Keyword sowie die Anzeige von Details zu jedem Ergebnis.

Keyword-Recherche basierend auf einem Ziel-Keyword

Suchen Sie mit dem Seobility SEO Tool nach relevanten Schlüsselwörtern, die mit Ihrem Kernthema verbunden sind.

Um nach ähnlichen Keywords zu suchen, geben Sie einfach Ihr Fokus-Keyword oder eine Keyword-Kombination ein und ändern Sie bei Bedarf das Land. Das Recherche-Tool liefert Ihnen mehrere Keyword-Ideen aus verschiedenen Kategorien, darunter:

  • Ähnliche Keywords , die sich auf den eingegebenen Begriff beziehen
  • Fragen im Zusammenhang mit dem Schlüsselwort, die häufig von Suchmaschinenbenutzern gestellt werden
  • Ähnliche Suchanfragen , die Google in seinen Suchergebnissen anzeigt
  • Automatische Vervollständigung von Suchanfragen, die von Google vorgeschlagen werden, während der Begriff eingegeben wird
  • Verwandte Begriffe aus derselben breiten Kategorie wie das eingegebene Keyword

 

Keyword-Recherche über eine URL/Domain

Das Keyword-Tool hilft Ihnen dabei, die Schlüsselwörter zu finden, für die eine Domain oder URL sowohl organisch als auch in der bezahlten Suche rankt. Dazu gehören wichtige Details wie der Rang der Domain und der geschätzte Traffic, den jedes Keyword auf die Website bringt.

Sie können sogar die anderen URLs überprüfen, die für dieses Keyword in den Top 10 rangieren. Eine sehr gute Funktion für den Seo Check

Wettbewerber-Keyword-Recherche

Mit dem Tool können Sie die organischen und bezahlten Rankings Ihrer Website mit bis zu zwei Mitbewerbern vergleichen. Sie können zwischen zwei Analysearten wählen: „Lücke“ und „Schnittpunkte“. Die GAP-Analyse zeigt die Keywords, für die Ihre Konkurrenten ranken (sowohl in den organischen als auch in den bezahlten Suchergebnissen), Sie aber nicht.

Auf diese Weise können Sie ganz einfach neue Ranking-Möglichkeiten für Ihre Website aufdecken! Wenn Sie sich für die Schnittmengenanalyse entscheiden, erhalten Sie eine Liste aller Keywords, für die jede der eingegebenen Domains rankt.

Sie sehen mit dem Seobility SEO Tool auf einen Blick, wo Sie Ihren Mitbewerbern bereits voraus sind und wo Verbesserungspotenzial besteht.

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

9. Das WDF*IDF Tool von Seobility Erfahrungen

seobility-wdf-idf-tool-test

WDF*IDF ist ein Tool, das vor allem für die OnPage-Optimierung sehr nützlich ist. Es hilft dir, die richtigen Keywords für deine Webseite zu finden und sie so anzupassen, dass sie von Suchmaschinen besser erkannt werden. WDF*IDF analysiert den Content auf deiner Webseite und vergleicht ihn mit dem der Konkurrenz.

Dabei wird ermittelt, welche Keywords besonders wichtig sind und wo du noch Optimierungspotenzial hast. Das Tool ist kostenlos und sehr einfach zu bedienen. Du musst lediglich deine URL eingeben und WDF*IDF startet die Analyse.

Im Anschluss erhältst du eine Übersicht über die wichtigsten Keywords sowie weitere Informationen zur OnPage-Optimierung. WDF*IDF ist ein sehr nützliches Tool, um die richtigen Keywords für deine Webseite zu finden.

Das WDF*IDF Tool ist kostenlos und einfach zu bedienen und liefert dir wertvolle Informationen für die OnPage-Optimierung.

Das WDF*IDF Tool von Seobility hat noch einige weitere Funktionen. Du solltest die offiziele Webseite vom WDF*IDF Tool einmal abchecken.

Meine Erfahrungen mit Seobility Seo Tool

Nachdem ich Seobility nun einige Wochen lang genutzt habe, möchte ich meine Erfahrungen mit der Software teilen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Programm. Die Bedienung ist intuitiv und die Funktionen sind sehr hilfreich beim Optimieren der eigenen Website. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit, detaillierte Suchanalysen durchzuführen.

So kann ich sehen, welche Suchbegriffe besonders häufig eingegeben werden und wo ich noch Verbesserungspotential sehe. Auch die Keyword-Recherche ist sehr nützlich, um neue Suchbegriffe zu finden, mit denen ich meine Website optimieren kann.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit Seobility und kann die Software nur weiterempfehlen.

Fazit zum Seobility Seo Tool

Letztendlich lässt sich sagen, dass Seobility eine hervorragende SEO-Software ist, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.

Die Bedienung ist intuitiv und die Funktionen sind umfangreich und leistungsstark. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass Seobility kostenlos ist und trotzdem eine Vielzahl an nützlichen Features bietet.

Wer also auf der Suche nach einer guten SEO-Software ist, sollte Seobility auf jeden Fall eine Chance geben.

👉 Klick hier um Seobility kostenlos zu testen

Seobility Test von Anderen Nutzern

Hier der Seobility Test von Anderen Nutzern:

Ich finde es wirklich einfach, meine SEO-Arbeit zu erledigen…

Ich finde es wirklich einfach, meine SEO-Arbeit mit dieser Software zu erledigen. Ich habe zuvor Semrush und Neilpatel verwendet, die gut sind, aber ich finde Seobility viel einfacher zu verwenden. Es ist großartig zu sehen, wie meine tatsächlichen Rankings steigen, wenn ich die von ihnen vorgeschlagenen Änderungen vornehme.
Manchmal kann es ein paar Tage dauern, bis der Crawler diese Veränderungen bemerkt, aber alles in allem wirklich beeindruckt. Es macht all diese alltägliche SEO-Arbeit ein bisschen motivierender, wenn Sie sehen können, wie Sie Ergebnisse erzielen.

  • Rachel Wilson

seobility-bewertung-rachel-test

So weit, ist es gut

So weit so gut, ich bin sehr zufrieden mit diesem Tool, viele Funktionen, das Tool ist schnell und zuverlässig. Ich mag es sehr und habe einen kostenpflichtigen Plan genommen. Im Vergleich zu allen anderen SEO-Tools, die ich getestet habe, hat dieses einen fairen Preis die Menge an Arbeit, die es macht, ich empfehle es

  • Axel Girona

seobility-bewertung-axel-test

9.4Expertenbewertung
Seobility Erfahrungen, Test und Bewertungen
Seobility SEO Tool Erfahrungen, Bewertungen und Test
Heute Schauen wir uns das SEO Tool Seobility an.
Benutzeroberfläche
9.5
Funktionen
9.2
Preis
10
Support
9.5
VORTEILE
  • Sehr verständliches Tool
  • Anfängerfreundliches Tool
  • Super Support
  • Viele Funktionen
NACHTEILE
  • Ich persönlich habe keine gefunden