Selfmade Branding Buch von Torben Platzer Erfahrungen, Testbericht und Bewertungen
In SELFMADE BRANDING Buch zeigt Torben Platzer, worauf es wirklich ankommt, wenn man auf Social Media eine Rolle spielen möchte, und welche Fehler man bei der dafür notwendigen Platzierung als Marke vermeiden sollte. Neun Bausteine sorgen dafür, dass man Schritt für Schritt zu einer authentischen und erfolgreichen Personenmarke wird, die in den sozialen Medien auch erkannt wird.
Die Role-Models der Gen Z sind schon lange keine Kino- oder TV-Helden mehr, sondern Influencer, die jeden, der sich einklinkt, 24/7 an ihrem Leben teilhaben lassen. Auch Internetnutzer aller anderen Altersgruppen folgen den Meinungsführern, die die sozialen Medien beständig füttern. Egal, ob man sie mag oder nicht – Fakt ist, diese Leute beeinflussen heute maßgeblich die Meinung ihrer Follower und sorgen durch ihre Reichweite für Einfluss und auch Verkaufszahlen, die ihresgleichen suchen.
Im Umkehrschluss bedeutet das: Wer auf Social Media nicht kommuniziert, findet im gesellschaftlichen Raum kaum noch statt. Das haben mittlerweile nicht nur Privatpersonen, sondern auch viele Unternehmen erkannt, die ohne eine sichtbare Community Wettbewerbsnachteile befürchten und nun fieberhaft nach schnellen und einfachen Lösungen suchen, um ihre Präsenz über Personenmarken zu steigern.
Dass es für gutes Personal Branding keine teuren Full-Service-Agenturen, überteuerte Onlinekurse oder gekaufter Follower bedarf, beweist Torben Platzer in seinem Selfmade Branding Buch. Er etablierte sich schließlich selbst als relevante Personenmarke – mit einer Community von mehr als 500.000 Followern.
Für wenn ist das Selfmade Branding Buch geeignet?
✅ Für Leute die eine lukrative Marke aufbauen wollen
✅ Für Leute die von Anfang an perfekt positioniert sein wollen
✅ Für Leute die mehr Follower gewinnen wollen
✅ Für Leute die mehr Aufmerksamkeit gewinnen wollen
Wie sieht der Inhalt vom Selfmade Branding Buch aus?
Wer auf Social Media aktiv ist, als Experte gesehen und gehört werden will und damit sein Business voranbringen möchte, kommt an Personal Branding nicht vorbei. Erst die wieder erkennbare Personenmarke schafft Vertrauen, begeistert Menschen und bindet sie nachhaltig an einen.
Dazu braucht es nicht nur die richtige Positionierung, sondern eine Social-Media-Strategie, die anpassungsfähig ist und sich aus den Bausteinen Vertrauen, Mehrwert, Community und Autorität zusammensetzt.
Der Autor und Unternehmer Torben Platzer hat selbst eine Online-Community von mehr als einer halben Million Menschen. In seinem Ratgeber beschreibt er detailliert, worauf es wirklich ankommt und welche Fehler man vermeiden sollte. Er zeigt Menschen und Unternehmen, wie sie Schritt für Schritt eine aussagekräftige Personenmarke aufbauen können.
Wer ist der Autor Torben Platzer?
Torben gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert.
Doch was nach einer steilen Karriere klingt, beschreibt der ursprünglich in Delmenhorst Geborene als lange Reise der eigenen Persönlichkeitsentwicklung:
Im jungen Alter sah er sich nämlich selbst eher als Außenseiter, hatte mit Mobbing und Ausgrenzung zu tun, was dazu führte, dass er nach eigenen Angaben in virtuelle Computerspiele Welten flüchtete: Torben war kein guter Schüler und hatte immer ein „Versetzung gefährdet“ auf dem Zeugnis, wiederholte die 11. Klasse, bekam blaue Briefe wegen Fehlverhalten und musste zu einem Schulpsychologen.
Mit einem 3.1 Abitur, welches er, wie er in seiner Biografie schreibt, nur über „Umwege“ erhielt, begann er sein Studium an der Universität Oldenburg und zog von zuhause aus.
So probierte sich Torben in den nächsten Jahren als professioneller Online Poker Spieler aus, erstellte Webseiten für kleinere Unternehmen und versuchte verrückte Ideen in die Realität umzusetzen, die allesamt scheiterten.
Erst als er im Alter von 27 Jahren sein Studium beendete und der gesellschaftliche und familiäre Druck immer stärker wurden, kam ihm die zündende Idee seine Fähigkeiten aus dem Internet und die Kenntnisse über die sozialen Medien zu nutzen, um im Vertrieb und Verkauf Fuß zu fassen. Das funktionierte extrem gut: Innerhalb von 18 Monaten erreichte Torben monatliche Rekord Umsätze für ein Unternehmen aus den USA und wurde zu einem der bekanntesten Vertriebler Europas.
In den folgenden Jahren reiste Torben um die Welt und inspirierte auf der Bühne bis zu 20.000 Menschen vor Ort an einem Abend. Die Fähigkeit Menschen durch Worte zu fesseln, zu verkaufen und auch seine Introvertiertheit temporär abzulegen, brachte er sich selbst bei.
Mehr dazu auf der offiziellen Homepage
Bewertungen zum Selfmade Branding Buch
Ich verfolge Torben schon länger und finde, dass er definitiv einer der besten Branding-Experten in Deutschland ist.
Such wenn ich noch nicht in den Genuss seiner Mastermind kam, so stelle och immer wieder durch seine YouTube-Videos und seinen Instagram-Kanal fest, wie sehr er mir in manchen Bereichen die Augen öffnet. Nicht nur fachlich sondern auch in Sachen Motivation.Doch nun zum Selfmade Branding Buch:
Das Buch ist für mich das bisher beste (deutschsprachige) Buch zum Thema Social Media und Branding.
Während viele andere Bücher eher als eine Sammelsurium für Tipps verstanden werden – a la Social Media für Dummies – so liefert das Buch von Torben fundiertes Praxiswissen.
Insbesondere die vorgeschlagenen Time-Spurs und Aufgaben dienen als Speed-Reading Unterbrechung.
Man merkt, dass hier Wert darauf gelegt wird, dieses Buch als Ratgeber zu nutzen und nicht einfach nur zur Unterhaltung.
- B. Heubes über das Selfmade Branding Buch
Brauchst du noch weitere Informationen zum Selfmade Branding Buch?
🔽Dann Klick hier🔽
Marke
Torben Platzer
Torben Platzer Erfahrungen, Bewertungen und Testbericht
Torben gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Doch was nach einer steilen Karriere klingt, beschreibt der ursprünglich in Delmenhorst Geborene als lange Reise der eigenen Persönlichkeitsentwicklung: Im jungen Alter sah er sich nämlich selbst eher als Außenseiter, hatte mit Mobbing und Ausgrenzung zu tun, was dazu führte, dass er nach eigenen Angaben in virtuelle Computerspiele Welten flüchtete: Torben war kein guter Schüler und hatte immer ein „Versetzung gefährdet“ auf dem Zeugnis, wiederholte die 11. Klasse, bekam blaue Briefe wegen Fehlverhalten und musste zu einem Schulpsychologen. Mit einem 3.1 Abitur, welches er, wie er in seiner Biografie schreibt, nur über „Umwege“ erhielt, begann er sein Studium an der Universität Oldenburg und zog von zu Hause aus. So probierte sich Torben in den nächsten Jahren als professioneller Online Poker Spieler aus, erstellte Webseiten für kleinere Unternehmen und versuchte verrückte Ideen in die Realität umzusetzen, die allesamt scheiterten. Erst als er im Alter von 27 Jahren sein Studium beendete und der gesellschaftliche und familiäre Druck immer stärker wurden, kam ihm die zündende Idee, seine Fähigkeiten aus dem Internet und die Kenntnisse über die sozialen Medien zu nutzen, um im Vertrieb und Verkauf Fuß zu fassen. Das funktionierte extrem gut: Innerhalb von 18 Monaten erreichte Torben monatliche Rekordumsätze für ein Unternehmen aus den USA und wurde zu einem der bekanntesten Vertriebler Europas. In den folgenden Jahren reiste Torben um die Welt und inspirierte auf der Bühne bis zu 20.000 Menschen vor Ort an einem Abend. Die Fähigkeit, Menschen durch Worte zu fesseln, zu verkaufen und auch seine Introvertiertheit temporär abzulegen, brachte er sich selbst bei. Mehr dazu auf der offiziellen Homepage Hier Klicken