Leinenführigkeit & Rückruf von Sarah Fink Erfahrungen und Bewertungen
Du möchtest heute starten und die Beziehung zu deinem Hund grundlegend verändern? Eine gute Leinenführigkeit + einen Hund der auch ohne Leine bei dir bleibt und kommt wenn du rufst, machen eine Hund-Mensch-Beziehung erst richtig schön und entspannt!
Für wenn ist der Leinenführigkeit & Rückruf Kurs geeignet? 🤔
✅ Für Hundebesitzer die ihren Hund besser kontrollieren wollen
✅ Für Hundebesitzer die nach einer anfängerfreundlichen Schritt für Schritt Anleitung suchen
✅ Für Hundebesitzer die einen aggressiven Hund haben
✅ Für Hundebesitzer die von einer Expertin lernen möchten
Welche Vorteile bekommst du durch den Leinenführigkeit & Rückruf Kurs? 👍
Du wirst lernen:
- Leinenführigkeit & Rückruf aufzubauen
- deine Körpersprache besser zu verstehen
- Regeln & Grenzen zu etablieren
Was erwartet dich im Leinenführigkeit & Rückruf Kurs? 🤔
👉 Ziehen an der Leine
👉 Körpersprache
👉 Freiheit – Überall dabei
👉 Junghund
👉 Führung
👉 Leinenaggression
Wer ist Sarah Fink? 👑
Ihre Name ist Sarah Fink. Ihre Vision ist es Menschen zu inspirieren auf ihre Intuition zu hören und mit ihren Tierschutzprojekten, Kursen, Onlineseminaren, Engagements und mit jedem einzelnen Training zu einer Welt beizutragen, in der nicht nur Menschen die Sprache ihrer Hunde verstehen und noch besser auf sie eingehen können, sondern allgemein ein Bewusstsein für die Einzigartigkeit von Tieren zu schaffen.
Damit aus “es” “jemand” wird.
Brauchst du noch weitere Informationen zum Leinenführigkeit & Rückruf Kurs? 😊
🔽Dann Klick auf den Button🔽
Marke
Sarah Fink
[rehub_simple_star]
Sarah Fink Erfahrungen, Bewertungen und Test
Ihre Name ist Sarah Fink. Ihre Vision ist es Menschen zu inspirieren auf ihre Intuition zu hören und mit ihren Tierschutzprojekten, Kursen, Onlineseminaren, Engagements und mit jedem einzelnen Training zu einer Welt beizutragen, in der nicht nur Menschen die Sprache ihrer Hunde verstehen und noch besser auf sie eingehen können, sondern allgemein ein Bewusstsein für die Einzigartigkeit von Tieren zu schaffen. Damit aus “es” “jemand” wird.